Kulturtour am 23..7.2025 zum Lothar-Fischer-Museum Neumarkt

Holz, das zu berührbarer Kunst wird

Kulturnetzwerk Schwarzenbruck besucht Ausstellung von Ingrid Hartlieb im Lothar Fischer Museum, Neumarkt

Wieder einmal ließ sich eine große Anzahl Kunstbegeisterter aus Schwarzenbruck und Umgebung auf eine ganz neue Erfahrung mit moderner Kunst ein. Hieß es beim letzten Besuch im Museum Lothar Fischer: „Bitte Abstand halten! Nicht berühren!“, um die filigranen Exponate von Christiane Löhr nicht zu beschädigen, so durften dieses Mal die meisten ausgestellten archaisch-wuchtigen Holzskulpturen von Ingrid Hartlieb in ihrer Ausstellung „Holz, das ist mein Werkstoff“ durchaus auch haptisch wahrgenommen werden. Die überwiegend großformatigen, schweren Werke entstehen aus massiven Holzblöcken, welche die Künstlerin in einer ehemaligen Fabrikhalle zersägt und wieder neu zusammensetzt, verschraubt, einfärbt und zum Teil mit Bleielementen versetzt. Beeindruckend war vor allem die Kraft der Skulpturen – bei gleichzeitiger Offenheit für Interpretationen, wie etwa bei den Werken „Zwickmühle“ und „Psyche“, mittig in Ausstellungsräumen platziert und von allen Seiten betracht- und befühlbar, oder „Holz und Stange“ als Tür oder Schild und als Waffe oder (Hirten-) Stab zu deuten. Die großformatigen Ölkreidezeichnungen der Künstlerin, die – wie die Ausstellungsführerin Ulrike Rathjen erklärte – gleichzeitig Entwürfe für die Plastiken und eigenständige Werke darstellen, ließen den dahinterliegenden Schaffensprozess erahnen. Das ganzheitliche Kunsterlebnis berührte die Teilnehmenden in vieler Hinsicht und ließ noch viel Raum für Gesprächsstoff.

Inge Kretschmann