Glück in Verbindung entsteht, wenn wir den Mut haben, verschiedene Perspektiven anzunehmen, Gegensätze als Bereicherung zu sehen und das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen. In der Ausstellung vereinen sich zwei künstlerische Ausdrucksformen: das Persönliche und das Abstrakte, das Erzählerische und das Rätselhafte, das Sichtbare und das Unsichtbare.
Peggy Schneider, ausgebildete Fotografin, fängt die Essenz von Menschen, Orten und Situationen ein – das, was sie im Innersten ausmacht und berührt. Ihre Bilder machen sichtbar, was oft verborgen bleibt: ein strahlender Moment, eine besondere Atmosphäre oder eine tiefe Verbindung. Manchmal ergänzt sie ihre Fotografien mit bereichernden Worten, die das Gefühl verstärken oder eine neue Perspektive eröffnen – eine Einladung, das Glück in den kleinen und großen Verbindungen des Lebens zu entdecken.
Rüdiger Kretschmann liebt die experimentelle Fotografie und kombiniert diese Leidenschaft mit einem humorvollen Charme. Durch die digitale Weiterentwicklung seiner Fotografien erschafft er Werke, die teilweise abstrakte Elemente aufgreifen und das Unsichtbare erfahrbar machen. Diese Bilder spüren verborgenen Bewegungen nach, fangen die Seele von Räumen ein und laden dazu ein, tiefer zu schauen und sich von der Dynamik des Unbewussten berühren zu lassen.
Das Kulturnetzwerk Schwarzenbruck lädt Sie ein, das Spiel der Kontraste und Gemeinsamkeiten zu entdecken – das, was sich offenbart, und das, was sich erahnen lässt. Denn wahres Glück liegt nicht in der Trennung, sondern in der Verbindung.

